Termine
„Mitten aus dem Leben – lockende Themen setzen!“
Werkstatt für Themenzentrierte Interaktion (TZI) am 13.5.2023 in Meißen
In der Themenzentrierte Interaktion gibt es den Ausspruch: „Das Thema leitet.“
Themen so zu formulieren, dass dies gelingt, ist Handwerk und Kunst. Dabei sind verschiedene Aspekte zu bedenken. In dieser TZI Werkstatt wollen wir dem Prozess von der Themenfindung über die Themenformulierung bis hin zur Einführung eines Themas in der Gruppe nachgehen und darüber in einen Erfahrungsaustausch treten.
Eingeladen sind alle, die TZI kennen, mit TZI arbeiten oder sich einfach für lebendiges Lernen und Leiten interessieren und TZI kennenlernen wollen. Neben der Arbeit am Thema soll Zeit sein zum Begegnen, für den Erfahrungsaustausch, zum Essen und auch für Mitteilungen oder Verabredungen.
Eine Reflexion zum Prozess dieses Tages wird die Werkstatt abschließen, um einzelne Schritte im Thema, mögliche Irritationen oder methodische Alternativen für die eigene Arbeit mit TZI bewusst zu machen.
In Kooperation mit dem Ruth Cohn Institut für TZI Berlin / Deutschland-Ost.
Zeit: 13. Mai 2023
Beginn: 10.00 Uhr (ab 9 Uhr Stehkaffee)
Ende: 16:00 Uhr
Ort: Meißen, St. Afra Klosterhof
Leitung: Michael Glanz, Dresden; Michael Heinisch (Dresden), Dr. Claudia König (Lohmen und Radebeul), Peter Vogel (Moritzburg)
Kurskosten: 20 € inkl. Verpflegung