TCI - the art of leading

TZI ist ein pädagogisches Handlungskonzept, das auf effektives und lebendiges Lernen und Arbeiten in Teams, Gruppen oder Gremien abzielt. Es hilft Einzelnen, ihre inneren Möglichkeiten zu entdecken, zu erweitern und in die Kooperation mit anderen Menschen einzubringen. Dabei sind die gesetzte Aufgabe und die Rahmenbedingungen immer im Blick.

Nach der TZI-Ausbildung brauche ich andere Ansichten bei Besprechungen nicht mehr „wegzuargumentieren“; die Besprechungen sind dadurch für alle effektiver geworden.
(Jurist, 41 Jahre)

 


Herzlich willkommen auf den Seiten unseres Vereins. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Ausbildung und zum Leben mit der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth C. Cohn in unserer Region, Berichte und Ankündigungen von Veranstaltungen zur Fortbildung und zur Verbreitung der TZI.

Auf der Startseite stehen unsere Nachrichten und die nächsten Termine. Diese Informationen können Sie auch als RSS-Feed abonnieren, damit Sie nie wieder etwas verpassen:


News

Eindrücke von der TZI-Werkstatt am 2.9.2023 in Meißen.

Gedanken nach der TZI-Werkstatt am 13.5.2023 in Meißen von Peter Vogel

Die Seminare von Graduierten unseres Vereins auf einem übersichtlichen Leporello zusammengefasst.

„Bis hierher und nicht weiter – oder geht’s ein bisschen freundlicher?“ - dieses Thema hatte sich Frank Richter für die TZI-Werkstatt am 15.10.22 gewählt.

Wir haben in einem Faltblatt beschrieben, was das Besondere an TZI ist. Schauen Sie hier, wenn Sie eine Entscheidungshilfe brauchen, ob Sie eine TZI-Ausbildung machen sollten. Oder wenn Sie wissen wollen, warum Sie als Personalverantwortliche besonders nach TZI-Ausgebildeten suchen sollten.

Termine

TZI-Werkstatt in Meißen mit Regine Wolff

20.04.2024 10:00–16:30

"Ich sehe was, was Du nicht siehst... - Du siehst was, was ich nicht sehe ..." - Wie gehen wir mit unseren blinden Flecken um?

Weiterlesen …

TZI Werkstatt in Meißen

19.10.2024 10:00–16:30

Das Thema für diese Werkstatt wird hier später bekannt gegeben.

Weiterlesen …